
Ich selbst, Gabriela Vonwald, bin Jahrgang 1957. Und auch wenn ich fast mein ganzes Leben lang mit Pferden zu tun hatte, so weiß ich doch, im Alter ist man nicht mehr so risikofreudig. Oft hat man auch ein paar Kilos zu viel auf den Rippen (und leider ja nicht nur da), man möchte das einem Pferd vielleicht nicht antun. Reiten steht auch gar nicht mehr so im Vordergrund. Und man will auch keinen Unterricht, kein richtig und falsch, nicht schon wieder auf etwas hinarbeiten, Konkurrenz, Stress, vielleicht irgendwer, der einen anbrüllt „Absätze tief“. Wozu. Das Leben war anstrengend genug.
Aber – man liebt Pferde. Vielleicht, weil man als Kind schöne Erlebnisse hatte. Vielleicht war es aber auch immer schon ein Traum, nur hatte man nie Zeit und Geld.
Und hier ist die Lösung:
Qualitätszeit mit Pferd für Menschen ab 40plus
(und falls das auch für Jüngere das Thema ist, sehr gern).
Putzen, auf die Koppel führen oder von dort holen, beim Grasen beobachten, gern auch mit Voltigiergurt oder auch Sattel oben sitzen, geführt (auch hinaus in die Landschaft), im Schritt, Seele baumeln.
Das Zusammensein mit Pferden, wie Sie es sich immer vorgestellt haben und ganz ohne Leistungsdruck – einfach Sein. Sie bestimmen jedes Mal neu, was Sie tun wollen. Sie sind nie allein.
Pro Stunde verrechnen wir Euro 30,-
Foto: fotofraller.com