Mehr Platz
Homeoffice und homeschooling, Lockdown und Ausgangsbeschränkungen. Und keine Reisen.
Irgendwie ist die Welt so klein und eng geworden, oder? Und immer mehr Menschen können mit dieser Enge nicht mehr umgehen, sind am Limit, sind gereizt und gestresst. Wen wundert das, wenn man mit zwei oder drei Kindern in einer Stadtwohnung sitzt, kein Balkon, den ganzen Winter eisige Temperaturen, jetzt wird es endlich schön und man darf noch immer nichts.
Und von Tieren weiß man auch, zu viel Enge, zu viel eingesperrt sein und sie werden aggressiv, entwickeln Ticks und Auffälligkeiten bis hin zu echten körperlichen Krankheiten.
Tiere müssen raus, brauchen eine Aufgabe.
Pferde müssen rennen dürfen.
Und wie beim Menschen auch, lassen sie sich nur kurze Zeit ablenken durch Futter.Und ja, ich gebe es gern zu, unser Stall, unsere Pferde haben uns alle, die wir beteiligt sind, „gerettet“.
Wir konnten draußen sein an der Luft, hatten Bewegung, fast schon Fitnessstudio (wer jemals selbst Boxen ausgemistet hat, der weiß, oh ja, das ist Muckibude pur.)
Natürlich weiß ich, dass nicht jeder sich mal schnell einen Stall oder auch nur ein Pferd zulegen kann. Und das sollte man ja auch nicht, ein Tier ist ein Lebewesen mit Ansprüchen und sollte nicht nur angeschafft werden, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen. (Ich fürchte ja jetzt schon um volle Tierheime, wenn all die im Lockdown angeschafften Hunde dann, wenn Normalität eingekehrt ist, doch stören). Aber man kann Hobbys entwickeln oder wieder aufleben lassen, sich bewusst Auszeiten allein und an der Luft nehmen, sich kleine Freiräume schaffen.
Und dazu lade ich gern auch bei uns ein. Coaching bzw. einfach Einzelzeit mit Pferd bei uns am Hof ist erlaubt, auch jetzt.
Einfach mal anrufen, Termin ausmachen.
Und wer das Fitnessstudio vermisst – wir lassen gern eine Box zum Misten übrig;-))