Homöostase… im Lot sein
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Sie jemandem von einem anderen Planeten beschreiben würden, was Krankheit bedeutet?
Die WHO definiert zwar Gesundheit, nicht aber Krankheit:
„Gesundheit ist ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“.
Nimmt man diese Definition wirklich ernst und wörtlich, so sind uns während eines Menschenlebens wohl allen nur kurze Zeitspannen von Gesundheit beschert. Eigentlich wäre mit dieser Definition
Krankheit das Normale und Gesundheit ein sehr seltenes Gut.
Statt Gesundheit wollen wir einen anderen Begriff einführen, der so oder abgewandelt auch in allen Kulturen und Religionen vorkommt, und den man als Gleichgewicht oder im Lot beschreiben könnte.
Dazu gibt’s ja auch in der Volkssprache viele Umschreibungen:
In seiner Mitte sein, mit sich im Lot sein, mit sich im Reinen sein, in sich ruhen, im Gleichgewicht sein usw.
Jeder lebendige Organismus besitzt einen Abwehrmechanismus, der ständig bemüht ist, sich an die inneren und äußeren Anforderungen des Lebens anzupassen. Dieser Abwehrmechanismus ist
verantwortlich für die Aufrechterhaltung der Homöostase.
Homöostase = ein Gleichgewichtszustand zwischen Prozessen, die die Ordnung des Organismus aufrecht erhalten und solchen, die sie stören.
Sind Sie im Lot? Und jetzt meine ich nicht nur den körperlichen Teil von Ihnen, sondern natürlich auch „den ganzen Rest“.
Im pferdegestützten Coaching geht es auch immer darum, mit sich im Lot zu sein. Pferde sind das, weil sie in der Gegenwart leben. Gestern und Morgen sind egal, sie haben jetzt Spaß am
Rennen, am Grasen, sie schlafen oder spielen – jetzt! Pferde eine Weile dabei zu beobachten, das kann auch uns wieder ins Lot bringen und dazu lade ich Sie herzlich ein.