Das Pferd als Coach

Beim Pferde gestützen Coaching geht es genauso wie in der Reitpädagogik nicht darum, ein Pferd zu reiten oder es zu erlernen (Der Begriff „Reit“pädagogik ist hier etwas irreführend). Genauso
wenig geht es darum, den Umgang mit einem Pferd zu erlernen.
Das Pferd oder die Pferde sind in beiden Fällen nur Mittler, die unser Verhalten genau spiegeln und uns dadurch viel über uns selbst erzählen.
Unsere Coachingeinheiten bestehen natürlich aus einem intensiven Vorgespräch und dem praktischen Teil mit Pferd.
Zielgruppen
- Menschen, die mehr darüber erfahren wollen, wie sie auf andere wirken, wie sie „rüber kommen“, wie sie nonverbal kommunizieren können.
- Menschen, die gestresst sind, vielleicht gemobbt werden, die lernen wollen, loszulassen und ganz in der Gegenwart zu leben. Die mehr Selbstbewusstsein erlangen wollen nach dem Motto – „mich
übersieht ab sofort keiner mehr“. - Menschen mit Handicap, zum Beispiel Personen, die im Rollstuhl sitzen. Ein Pferd macht keinen Unterschied, dem ist egal, ob wir ganz intakt sind oder nicht.
- Menschen in Führungsposition, die erfahren wollen, wie Führung wirklich geht.
- Manager, die mehr über Teambildung erfahren wollen und über ihre Rolle dabei. Die gestresst sind und mal Abstand brauchen.
- Firmen oder Teams, die über die Arbeit mit Pferden mehr über Teambildung erfahren wollen und die Zusammengehörigkeit stärken wollen.
- Eltern von Kindern mit Lernstörungen und Konzentrationsproblemen. Von ADHS bis Legasthenie, Pferde können hier gut helfen und Kinder aus dem Teufelskreis heraus holen, dass sie sich
irgendwann selbst nichts mehr zutrauen. Kinder und Pferde sind oft eine geniale Symbiose und Pferde können Trauer und Schmerz schneller auflösen, einfach durch ihre Anwesenheit, als jedes
Gespräch. - Erzieher/innen im Rahmen der tiergestützen Pädagogik
Unsere Preise
Einzelcoaching 50-60 Minuten Euro 90,-
Teams/Firmen (max. 6 Personen) pro Tag (9-16 Uhr) inkl. Mittagessen Euro 1.800,- plus Mwst.
Terminvereinbarung unter 0699/17 18 69 35
Bitte feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen!
Kindergruppen in den Ferienmonaten ersehen Sie unter „Termine & Workshops“